Zweitmeinungsverfahren vor Schulterarthroskopie und geplantem Kniegelenkersatz
Zweitmeinung einholen
Die bessere Entscheidung finden
Sie haben eine Diagnose mit Therapie-Empfehlung erhalten und sind sich unsicher, benötigen eine Entscheidungshilfe oder eine neutrale zweite Meinung?
Eine ärztliche zweite Meinung und damit ein weiterer Sachkundiger / Experte kann Ihnen helfen, die Diagnose und damit die möglichen Therapieoptionen besser zu verstehen, Zweifel auszuräumen, eine bessere Entscheidung für sich zur treffen und mit einem besseren Verständnis sowie Empfinden die gewählte Behandlung zu beginnen.
Die medizinische Zweitmeinung soll Ihnen zusätzliche Sicherheit bieten!
Sie haben das Recht auf ein freie Arztwahl und sie haben das Recht auf eine zweite Meinung.
Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Versicherten bei bestimmten anstehenden Operationen (z.B. Schulterarthroskopie oder geplantem Kniegelenkersatz - Implantation einer Knie – Endoprothese) eine ärztliche zweite Meinung auf freiwilliger Basis an.
Wer das Einholen einer weiteren Meinung plant, sollte den behandelnden Arzt darüber in Kenntnis setzen und sich vorhandene Untersuchungsbefunde sowie Röntgen- / MRT – Bilder, Laborwerte und Berichte aushändigen lassen.
Eine Zweitmeinung kann eine geplante Behandlung bestätigen und so Zweifel beseitigen. Generell gibt diese zusätzliche Sicherheit. Vielleicht lassen sich weitere Behandlungsmöglichkeiten finden, wenn diese medizinisch sinnvoll erscheinen und in Ihrem Interesse wären.
Ziehen Sie mich ruhig auch als Expertenmeinung im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie hinzu!
Nehmen Sie hierzu gerne mit uns Kontakt auf!
Sie erreichen uns zu den Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 02226 / 16 001.
offzielle Homepage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Thema Arztsuche 2. Meinung: https://www.116117.de/de/zweitmeinung.php