Dr. med. Björn Burian

 

Medizin-Studium

  • Universität Bonn, 1995-2002
  • Approbation, Ärztekammer Nordrhein, 07/2004

 

Promotion

  • Universität Bonn, 01/2005
  • "Der Einfluss von Titan- und Edelstahlabriebpartikeln auf die Mikrozirkulation des Skelettmuskels: eine vergleichende in vivo Studie" (Doktorvater: Prof. Dr. med. C.N. Kraft)
  • Titel: Dr. med. (Doktor der Medizin)

 

Facharztausbildung

  • Universitätsklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, 01/2003-12/2003
  • Universitätsspital Basel, Department Chirurgie, 01/2004 - 05/2005
  • Universitätsklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, 06/2005-03/2010
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, 2009

 

Fachärztliche Tätigkeit

  • Universitätsklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, 06/2005-03/2010
  • Orthopädische Praxis Corzilius, Neuwied, Leiter Wirbelsäulenzentrum, 04/2010-12/2015
  • seit 2013 zugelassener Arzt der  Berufsgenossenschaften und Unfallkassen (D-Arzt) 
  • seit 01/2016 in eigener Praxis in Rheinbach (Orthopaedicum Rheinbach)

 

Weiterbildung

  • Zusatzbezeichnung Arzt im Rettungsdienst, 2004
  • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie 2006
  • Zusatzbezeichnung Radiologie - fachgebunden 2010
  • Zusatzbezeichnung Akupunktur 2010

 

Qualifikationen

  • Kurs Sportmedizin 2007
  • Kurs Spezielle Schmerztherapie 2009
  • Akupunktur A Diplom 2010
  • Osteopathische Verfahren, 2015
  • Zertifikat MRT Diagnostik der Akademie Deutscher Orthopäden (ADO)
  • Osteologische Ausbildung 2016-2017

 

Sonderqualifikation

  • D-Arzt (gem. §24 Abs.1 Ärzte/UV-Träger), 2013

 

Mitgliedschaften

  • Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie  (BVOU)
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VSOU)
  • Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST)
  • Ärzteseminar für Manuelle Medizin (MWE) in der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
  • Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)
  • Orthopädische Gesellschaft für Osteologie (OGO)
  • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)